13.03.2023 - Redaktion: Judith Kaplan, Öffentlichkeitsarbeit EJW

follow up 2023

bilden / inspirieren / begegnen - ein EJW-Bildungstag

„follow up“ ist ein Bildungstag für ehrenamtliche Mitarbeitende aus der Kinder-, Jugend-, Freizeit- und Gremienarbeit.

Der Bildungstag findet am 01. April 2023 im Tagungszentrum Bernhäuser Forst statt. Auf die Teilnehmenden warten vier Seminarrunden mit inspirierenden und herausfordernden Themen aus den Bereichen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Freizeiten, ehrenamtlich Leiten sowie Theologie und geistliches Leben.
„follow up“ ergänzt die Schulungsangebote vor Ort. Außerdem können Mitarbeitende den Tag dafür nutzen, notwendige Schulungseinheiten für eine Juleica-Verlängerung zu absolvieren.

Die Zielgruppe von "follow up" sind Mitarbeitende mit Erfahrung in den Bereichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Gruppen, Freizeiten und Leitungsgremien. In 36 Seminaren werden vielfältige Themegebiete abgedeckt, wodurch der Bildungstag für verschiedene Personengruppen aus dem Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen attraktiv ist. So können z.B. Freizeitmitarbeitende und Mitarbeitende von Kindergruppen den Tag gemeinsam erleben. Oder BAK-Mitglieder können Jungscharmitarbeitende einladen und mit ihnen zusammen zu „follow up“ zu fahren.

Alle wichtigen Informationen zu „follow up“, die ausführliche Beschreibungen der 36 Seminare sowie die Anmeldung finden sich auf www.ejw-followup.de

Der Bildungstag wird von Antje Metzger, Alma Ulmer, Brigitte Meinhardt, Hanna Sperrer, Nadine Wernsdörfer, und Stephanie Schwarz vorbereitet.
Bei Fragen zu „follow up“ steht Stephanie Schwarz (stephanie.schwarz@ejwue.de) gerne zur Verfügung.


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Benjamin Hiller

Lehramtsreferendar

"In meiner Kindheit habe ich viele schöne Zeiten in der Jugendarbeit verbracht. Jetzt möchte ich den Kindern die gleichen Rahmenbedingungen ermöglichen."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: