Bewährtes stärken & Neues fördern! Nach diesem Motto gestaltet die Sportarbeit im ejw ihr Sportangebot und vernetzt alle sportorientierten Angebotsformen. Wir unterstützen traditionelle sowie innovative, neue Sportarten. Wir wollen damit ein breitgefächertes Bewegungsangebot für die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort ermöglichen und fördern.
Für Erwachsenenmannschaften wird eine Großfeldrunde und ein Pokalwettbewerb angeboten. Daneben gibt es zahlreiche Hallen- und Kleinfeldturniere. Für Kinder und Jugendliche gibt es eine Hallen- und Feld-Turnierserie.
Zur Fussball-Seite.
Der Arbeitskreis Handball koordiniert und organisiert aktuell eine Hallenhandballrunde mit knapp 200 Spieltagen für über 170 Mannschaften (Jugend/ Damen/ Herren). Rund 140 eigene Schiedsrichter wurden für den Spielbetrieb ausgebildet.
Zur Handballseite
Zahlreiche Turniere gibt es für die derzeit ca. 120 Mannschaften (Jugend, Damen, Herren, Mixed). Gemeinsam mit dem CVJM Baden wird eine Turnierserie mit dem Namen „BaWü-Cup" angeboten. „Indiaca-Mobil" ist das Schulungsmodul des AK Indiaca, das nach dem Motto „international in Jugendarbeit und Schule" seinen Einsatz findet.
Zur Indiaca-Seite
Wir bieten ein Rundenbetrieb für Jugend-, Damen-, Herren- und Mixedmannschaften an. Daneben gibt es eine offene Pokalrunde für Mixedmannschaften. Für Schiedsrichter, Trainer und Spieler werden einzelne Fortbildungsmaßnahmen durchgeführt. Im Jugendbereich gibt es ein jährliches Volleyballcamp.
Zur Volleyball-Seite
Der Verein Eichenkreuz-Ski bietet zahlreiche Lehrgänge, Fortbildungen, Ski-/ Snowboardrennen, Freizeiten und im Sommer Inline-Schulungen an. Es gibt 340 Ski- und Snowboardlehrer die Winterfreizeiten betreuen und qualifizierten Unterricht auf Pisten und Loipen geben. Ein Schwerpunkt ist die Ausbildung und Fortbildung von Übungsleitern.
Zur Seite.
Fehlt eine Sportart? Wir unterstützen Deine Idee gerne! Kontakt