Familienarbeit im EJW

Stärken was stark macht!

Wer wir sind

  • ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • 
Mütter

  • Väter

  • mit kleinen und großen Kindern

  • mit kleinen und großen Sorgen

  • gewählte Vertreter der Kirchenbezirke und Gemeinden

  • ein Fachausschuss im ejw mit der Vision, dass die Arbeit des Ausschusses auf guten Boden fällt und Früchte bringt


Was wir wollen

  • Loslassen und anpacken

  • Familienbezogene Themen und Aktivitäten aufgreifen

  • Verbindungen knüpfen zwischen:
    
den Generationen
    
den Institutionen
    
Land - Bezirk - Gemeinden
  • 
Gesellschaftsdiakonische und kirchenpolitische Verantwortung übernehmen
  • 
Hilfen bieten in Glaubens-, Lebens-, Krisen- und Konfliktsituationen

  • Themen der Familien im ejw im Gespräch halten und dazu verschiedene Aktivitäten durchführen


Was wir tun

  • Planung und Durchführung von Familienfreizeiten

  • Mitarbeit und Öffentlichkeitsarbeit bei Großveranstaltungen
(Jugendtag, ejw-Freundestag, CVJM-Landestreffen
  • 
Durchlässigkeit schaffen und erhalten zwischen örtlicher Arbeit, Bezirken und Landesebene
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0

Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: