Posaunenchöre - eine evangelische „Spezialität"!

In der Evangelischen Landeskirche Württemberg musizieren ca. 680 solcher Blechbläserchöre mit rund 17.000 Bläserinnen und Bläsern zwischen 8 und 80 Jahren zum Lob Gottes und zur Freude der Menschen.

Die Posaunenchöre proben wöchentlich und musizieren regelmäßig in Gottesdiensten, in Krankenhäusern, Altenheimen oder bei Geburtstagsständchen. Sie bilden aber auch alle 2 Jahre beim Landesposaunentag den „größten Posaunenchor der Welt" unter dem höchsten Kirchturm der Welt.

Die württembergische Posaunenchorarbeit ist Teil des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg und leistet einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit und zur Integration der Generationen.

Posaunenchöre werden meist von ehrenamtlichen Chorleitern geleitet.
 Sechs hauptamtliche Posaunenwarte sind für die Fortbildungsangebote verantwortlich.

DAS TEAM DER POSAUNENARBEIT

Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0

Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: