In der Evangelischen Landeskirche Württemberg musizieren ca. 680 solcher Blechbläserchöre mit rund 17.000 Bläserinnen und Bläsern zwischen 8 und 80 Jahren zum Lob Gottes und zur Freude der Menschen.
Die Posaunenchöre proben wöchentlich und musizieren regelmäßig in Gottesdiensten, in Krankenhäusern, Altenheimen oder bei Geburtstagsständchen. Sie bilden aber auch alle 2 Jahre beim Landesposaunentag den „größten Posaunenchor der Welt" unter dem höchsten Kirchturm der Welt.
Die württembergische Posaunenchorarbeit ist Teil des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg und leistet einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit und zur Integration der Generationen.
Posaunenchöre werden meist von ehrenamtlichen Chorleitern geleitet. Sechs hauptamtliche Posaunenwarte sind für die Fortbildungsangebote verantwortlich.