Broschüre - Junge Gruppenmitarbeitende begleiten, stärken und unterstützen

begleiten – stärken – unterstützen 

Ziel dieses Mentoring- Programms ist das Begleiten eines Mitarbeitenden- Teams in der Gruppenarbeit mit Kindern. Es soll ein Leitfaden sein, um junge motivierte Mitarbeitende für eine begrenzte Zeit an die Hand zu nehmen, ihnen bei schwierigen Situationen oder Fragen den Rücken zu stärken und sie mit Ideen und Anregungen zu unterstützen. Es ist ein Stück Weg, den man zusammen mit Jugendlichen geht, solange bis sie sicher genug sind, ihn alleine weiter zu gehen. Kannst du dir das vorstellen? Bist du dafür bereit? 

18 Modelle für die Arbeit mit Kindern

Solche oder ähnliche Fragen hören wir immer öfter. Sie entstehen aus einer gewissen Ratlosigkeit in der heutigen Zeit. Angebote, die in den letzten Jahren prima angenommen wurden, sind plötzlich weniger gefragt. Irgendwie passt das Angebot gerade nicht oder ist am falschen Tag oder die Nachfrage ist eine andere, oder oder... Eine pauschale Lösung gibt es jedenfalls nicht: Jede Situation vor Ort ist wieder anders

und muss für sich genauer betrachtet werden.

Hier gehts zur Arbeitshilfe

Muslimische Kinder in Christlichen Gruppen

Dass muslimische Kinder eine Jungschar, einen Teenkreis oder irgendein anderes christliches Angebot besuchen, ist längst keine Seltenheit mehr. Die Broschüre verbindet pregnant und praxisnah grundsätzliche Überlegungen mit konkreten Handlungsempfehlungen. Was muss ich ändern, wenn muslimische Kinder meine Gruppenstunde besuchen? Glauben wir an denselben Gott? Können wir gemeinsam beten? Welche Fehler sollte ich unbedingt vermeiden?

Die Broschüre steht als Download zur Verfügung oder kann als Printversion bezogen werden über das Referat prokids: mirjam.wahl@ejwue.de.

Begleitheft Elternarbeit

In den letzten Jahren hat die Elternarbeit in unseren Kindergruppen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Wer Kinder erreichen will, nimmt am besten auch die Eltern in den Blick. Denn sie entscheiden oft darüber,
ob ihre Kinder unsere Angebote kennen und besuchen. Im Begleitheft Elternarbeit findet ihr alle wichtigen Informationen zu diesem Thema.

Bestellen könnt ihr es bei mirjam.wahl@ejwue.de

Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0

Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: