Jungschar ist der traditionelle Begriff für christliche, kreative Gruppenarbeit mit Kindern. Das betrifft in Württemberg rund 35.000 Kinder im Alter von sechs bis dreizehn Jahren. Mehr als 10.000 meist junge Menschen engagieren sich wöchentliche in evangelischen Gemeinden und im CVJM für diese Kinder.
Jungschar will mit Kindern Glauben erleben, sie begleiten und stark machen.
Kinder gewinnen durch Jungschar
- Werte und Herzensbildung durch die Entdeckung biblischer Geschichten und das Erleben von positiver Gemeinschaft.
- soziale Kompetenz durch geförderte Gespräche, kooperative Spiele und Aktionen
- einen kostbaren Freiraum in unserer zunehmend leistungsorientierten Gesellschaft
- persönliche Stärke, Lebenskraft und Zuversicht aus der Erfahrung, von Gottes Kraft getragen zu sein.
Jungschar ist ein kostenloses, in der Regel wöchentliches Angebot.
Wir in der Landesstelle unterstützen Jungschararbeit mit...
- praktischen Impulsen und Entwürfen in der Redaktion der Zeitschrift "Jungscharleiter".
- der Internetseite zum Jungscharleiter www.jungscharleiter.de. Dort findet sich u.a. eine Fülle von Zusatzmaterial und ein Heftarchiv.
- einer Schulung auf dem jährlichen Landesseminar Jungschar.
- Mitarbeit im AK "Jungschar und Projekte mit Kindern" des CVJM Gesamtverbandes und im "Netzwerk Kinder" in Württemberg.
- Vernetzung der Hauptamtlichen und Bezirksjugendwerke.
- Beratung bei Fragen rund ums Thema Jungschar.