Kinderbibelwoche - Potential für die Gemeinde

Kinderbibelwochen sind eine großartige Möglichkeit, mit Jugendlichen für Kinder aktiv zu werden. Immer mehr Verantwortliche erkennen, dass Arbeit mit Kindern die Basis einer weiterführenden Jugend- und Gemeindearbeit ist. 

Die Zahlen der EJW-Statistik 2013 sprechen hier für sich. In mehr als 800 Gemeinden werden Kinderbibelwochen oder -Tage durchgeführt. 13 700 Mitarbeitende engagieren sich in dieser projektorientierten Form der Arbeit mit Kindern. Kinder zwischen 5 und 13 Jahren werden auf kreative, altersgemäße und ansprechende Art für biblische Geschichten begeistert. Circa 45 000 Kinder sind jährlich in württembergischen Gemeinden dabei wenn es heißt „Es ist wieder KiBiWo- das ist genial, ich freu mich so...".

Über die Kibiwos erfolgt für Kinder eine intensive Begegnung mit Glauben und biblischen Geschichten. Dies ist in anderen Angeboten viel schwerer umzusetzen.

Die Kleingruppen bei einer Kibiwo machen persönliche Begegnung und einen Bezug zu ehren- und hauptamtlichen MA möglich. Sie werden dem unterschiedlichen Alter der Kinder gerecht. Über parallele Elternarbeit, Mitarbeit beim Gottesdienst etc. wird Gemeinde aufgebaut und Kirche öffentlich wahr genommen.

Kibiwo´s sind das perfekte Projekt in Kooperationen mit Grundschulen/ oder Ferienangeboten der Orte. Kibiwos werden in einigen Bezirken bewusst als Schulungsprojekt / Verknüpfung zur Konfiarbeit eingesetzt. Deshalb wollen wir Kinderbibelwochen unterstützen mit:

  • Schulungsangeboten für Mitarbeitende und Verantwortliche (siehe Landesseminar KiBiWo)
  • Praxishilfen, die leicht umsetzbar und kreativ sind
  • professionelle Begleitung und Leitung von Kinderbibelwochen im Zelt der Landeskirche (Anfragen dazu über das Amt für missionarische Dienste, www.zeltkirche.de)
  • Beratung und Vernetzung der Arbeit auf Landesebene

 

Beobachtungen

In einigen Gemeinden sind fünftägige Kinderbibelwochen aufgrund des organisatorischen Aufwands und durch mangelnde hauptamtliche Leitung nicht durchführbar. Andere Gemeinden suchen den Einstieg in diese projektorientierte und verheißungsvolle Arbeit mit Kindern.

Daher gibt es auch die Möglichkeit, kürzere Kinderbibeltage durchzuführen. Bei einigen Arbeitshilfen ist es problemlos möglich, einen Tag zu streichen. Die Arbeitshilfen zur Kibiwo sind zu beziehen bei ejw-buch.de bzw. www.kircheunterwegs.de.

Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0

Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: