Flagge zeigen, Position beziehen, Standpunkte vertreten.
Möglich machen, was notwendig ist.
Um unsere Gesellschaft zu stärken und weiterzuentwickeln, ist es entscheidend, jungen Menschen Gemeinschaft und Orientierung anzubieten. Unsere Vision ist, dass junge Menschen konkret erleben, wie sie ihre Zukunft gestalten, ihren Glauben praktisch leben und für ihre Werte eintreten können.
Die EJW-Stiftung Jugend•Bibel•Bildung wurde im Jahr 2002 als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet. Seit der Stiftungsgründung haben zahlreiche Personen und Unternehmen Zustiftungen in das Vermögen der EJW-Stiftung getätigt. Heute beträgt das Stiftungskapital rund 1,65 Mio. Euro. Weitere 0,35 Mio. Euro werden von der EJW-Stiftung für Treuhandstiftungen verwaltet.
Förderschwerpunkt der EJW-Stiftung ist die breit gefächerte Bildungsarbeit des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW). Der Stiftungszweck ist in § 2 Abs. der Stiftungssatzung wie folgt festgelegt: „Zweck der Stiftung ist die Unterstützung, Beratung, Förderung und Durchführung von Bildungsmaßnamen und Programmen aller Art, insbesondere in der Arbeit des EJW. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer Lebenswelt zu erreichen, für Jesus Christus zu gewinnen und ihr Leben an der Bibel zu orientieren.
Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Finanzierung von Beauftragten für Bildungsmaßnahmen im Bereich der evangelischen Jugendarbeit in Württemberg. Dadurch sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass evangelische Jugendarbeit zu Übernahme von Verantwortung befähigt und Verantwortliche begleitet werden.“
Innerhalb der EJW-Stiftung wurde im Jahr 2019 zudem der Stiftungsfonds „Posaunenarbeit im EJW“ eingerichtet, welcher spezifisch „die Finanzierung von Personal-Stellen in der Posaunenarbeit und der Unterstützung zukunftsweisender Projekte in der Posaunenarbeit“ im EJW im Blick hat.
Die EJW-Stiftung Jugend•Bibel•Bildung ist unter der Steuernummer 99033/32947 beim Finanzamt Stuttgart-Körperschaften registriert und wurde zuletzt mit Freistellungsbescheid vom 11.05.2018 für die Förderung kirchlicher Zwecke und der Religion als gemeinnützig anerkannt.
Die Stiftungsarbeit wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt, der sich aus Mitgliedern des EJW-Fördervereins und Vorstandsmitgliedern des EJW zusammensetzt:
Unterstützt und überwacht wird der Stiftungsvorstand vom Kuratorium. Es besteht aus:
Für weitere Informationen zur Struktur vgl. die Satzung der EJW-Stiftung.