• Verbandskästen in privaten und dienstlich genutzten Fahrzeugen prüfen und ergänzen

  • Einsichtnahme in Führungszeugnisse - Aktualität und Dokumentation
  • Für unsere ITler: Supportende 2023 beachten
  • Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz

Rundschreiben anschauen

  • DBJR-Abfrage: Teilnahmebeiträge für Freizeitmaßnahmen
  • Übergangszeitraum neue Umsatzsteuerpflicht bis 2024 verlängert
  • Informationsveranstaltung für Verantwortliche in Bezirksjugendwerken und im Kirchenbezirk zum Thema Buchhaltung
  • Neue Schulungen für Umsteiger:innen aus dem EJW-Manager
  • Feste feiern - aber sicher

Rundschreiben anschauen

  • Landesjugendplan - neue VwV und Zuschussabwicklung für 2022
  • Landesjugendplan - Zuschussjahr 2023
  • VLB-Meldungen für 2023 können gemacht werden
  • UMFRAGE: Details zum energetischen Sanierungsbedarf in Jugendbildungsstätten 

Rundschreiben anschauen

  • Online-Fortbildung des Landesjugendrings BW "Jetzt aktiv einmischen - Rechte und Pflichten in Jugendhilfeausschüssen"
  • Informationsschreiben der EJW-Landesstelle zu aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die JULEICA
  • Statistik Jugend zählt 2 - Abfrage beendet - Geschafft!

Rundschreiben anschauen

  • Statistik Jugend zählt 2
  • Ende der Corona-Sonderregelungen für Vereine ab 1.9.2022

Rundschreiben anschauen

  • Backup-Service für Krisenmanagerinnen und Krisenmanager in den Orten und Bezirken
  • Corona - Tests durch Veranstalter?
  • Hinweis zu Zuschüssen

Rundschreiben anschauen

  • Aktuelles zum Transparenzregister
  • Änderungen bei Mindestlohn und Minijobber ab Oktober 2022
  • Neues vom Datenschutzrecht für kirchliche Stellen - das TTDSG und die "Cookies"
  • Einladung zum Benefizkonzert mit Dieter Falk
  • Verbindlichkeit der VLB-Meldungen 2022
  • Statistik "Jugend zählt 2"

Rundschreiben anschauen

  • Empfehlungen für die Kinder- und Jugendarbeit unter Corona
  • Neuer Sicherungsschein für Körperschaften (der Landeskirche Württemberg)
  • Ukraine
  • Erfahrungen sind gefragt - Jugendfreizeiten unter Corona
  • Jugend zählt 2 - Statistik startet in die entscheidende Phase
  • Delegiertenversammlung 2022 - Vorstand neu gewählt

Rundschreiben anschauen

  • Neue CoronaVO für die Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit, gültig ab 19. März 2022
  • Spendenrecht
  • Digitaler POWERDAY 2022 aus Unterweissach
  • MachMit! - Jugenddiakoniepreis 2022

Rundschreiben anschauen

  • Neue CoronaVO für die Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit, gültig ab 3. März 2022
  • Landesjugendplan 2022
  • Digitale Jugendarbeit mit Empowerment Digital
  • MachMit! - Jugenddiakoniepreis 2022
  • „follow up“ am Samstag, 9. April 2022 auf dem Bernhäuser Forst
  • Da.Gegen.Rede - Zum Umgang mit Hatespeech in sozialen Medien
  • Religion und Theologie der Neuen Rechten. Eine notwendige theologische Auseinandersetzung
  • Familientag 2022 vor Ort - Interesse?

Rundschreiben anschauen

  • Neue CoronaVO für die Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit, gültig ab 3. Februar 2022
  • Corona-Meeting am Montag, 7. Februar 2022, 19 Uhr
  • EILIG - Bundesprogramm "Aufholen nach Corona" 2022
  • Digitale Jugendarbeit mit Empowerment Digital
  • Zwei Tischkicker (originalverpackt) zu verschenken!

Rundschreiben anschauen

  • Neue Corona-Verordnung für die Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit, gültig ab 17. Januar 2022
  • VG Musikedition schaltet ihre Liedtext-Datenbank ab
  • Versicherten- und Landesbeitrag 2022 (VLB)
  • EJW-Delegiertenversammlung am 21. Mai 2022
  • EJW Delegiertenversammlung am 21. Mai 2022
  • Jugendpolitik

Rundschreiben anschauen

  • Zuschüsse Landesjugendplan 2022
  • Corona-Verordnung Kinder- und Jugendarbeit
  • Christbaumaktion 2022 unter Pandemie-Bedingungen
  • Versicherten- und Landesbeitragmeldungen 2022 (VLB)
  • EJW Delegiertenversammlung am 21. Mai 2022
  • Jugendpolitik

Rundschreiben anschauen

  • Freiräume auch unter Pandemiebedingungen schaffen
  • Corona-Verordnung Kinder- und Jugendarbeit - Gültig ab 01.12.2021
  • Christbaumaktion 2022 unter Pandemie-Bedingungen

Rundschreiben anschauen

  • Corona-Verordnung Kinder- und Jugendarbeit - 12.11.2021
  • Verantwortliches Handeln in der vierten Welle
  • Relaunch Juleica-Antragssystem
  • EJW-Bezirksversand
  • Webseminar: Populistischen Parolen Paroli bieten in Jugendarbeit und Kirche
  • Demokratie bewegt – werde aktiv für ein faires Miteinander

Rundschreiben anschauen

  • Corona-Verordnung Kinder- und Jugendarbeit - ein Ausblick
  • Corona-Verordnung Kinder- und Jugendarbeit - ein Testfall
  • LJR: Jugendarbeit geht weiter - Info- und Diskussionsrunde zu Impfen ab 12 Jahren
  • VLB- und Serviceportal mit geändertem Aufruf
  • Webseminar: Populistischen Parolen Paroli bieten in Jugendarbeit und Kirche

Rundschreiben anschauen

  • Kostenfreie Schnelltests für Angebote der Kinder- und Jugendarbeit
  • Muster Ausbruchsmanagement
  • Teststrategie und Leitfaden für positiv getestete Personen
  • Corona Notfall-Telefon während Sommerferien
  • Aktionsprogramm: Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche
  • Abfrage der Angebote der Jugendarbeit, Jugendhilfe und Jugendbildung

Rundschreiben anschauen

  • Neue Corona-VO Kinder- und Jugendarbeit zum 1. Juli 2021
  • Testungen auf Freizeiten
  • FREIZEIPASS mit Corona-Baustein
  • Infektionsschutzschulung für die Sommerfreizeiten, 7. Juli - 18.30 Uhr

Rundschreiben anschauen

  • Spontanes Impfangebot am 4. Juli für Ehren- und Hauptamtliche
  • Sommer 2021- Überlegungen zu Freizeiten im Ausland
  • Teststrategie und Verfügbarkeit von Tests
  • U 18-Bundestagswahl 2021 - Du hast eine Stimme: Lass sie raus
  • Stellenausschreibung Buchhaltung in der EJW-Landesstelle
  • Infektionsschutzschulung für die Sommerfreizeiten, 7. Juli, 18.30 Uhr

Rundschreiben anschauen

  • Neue Verordnung (Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit) zum 14. Juni 2021 bekannt gegeben
  • Corona-Meeting am 15. Juni 2021, 19.30 Uhr
  • Versicherten-, Landesbeitrag- und Lizenzmeldungen 2021 (VLB)
  • Die Jugend zählt später
  • Studientag Junge Menschen und die Kirche - Kirche mit und für junge Menschen, 21. Juni 2021
  • Infektionsschutzschulung für die Sommerfreizeiten, 7. Juli, 18.30 Uhr

Rundschreiben anschauen

  • Neue Verordnung (Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit) zum 17. Mai 2021 bekannt gegeben
  • Impfberechtigung für Ehren- und Hauptamtliche
  • Impfbescheinigung im ejw-Manager verfügbar
  • Datenerhebung und Kontaktverfolgung mit der Luca-APP
  • Unterstützt die Kampagne #jugendgehtbaden des Landesjugendrings

Rundschreiben anschauen

  • Impfberechtigung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Sport mit 5 Personen sowie einem Mitarbeitenden möglich
  • Planungshorizont für Pfingst- und Sommerferien 2021
  • Unterstützt die Kampagne #jugendgehtbaden des Landesjugendring
  • Jugendhearing "Jugend im Lockdown" - Wir hören Dir zu!
  • Aktueller Stand Corona im EJW
  • Alexander Strobel zum 1. Vorsitzenden im Landesjugendring gewählt

Rundschreiben anschauen

  • Personalveränderungen im Arbeitsbereich Service
  • juleica: Ausnahmeregelungen für 2021
  • Landesjugendplan 2021
  • Vereine und Ehrenamtliche werden gestärkt
  • Rechtliche Hinweise zum Streaming von Gottesdiensten
  • 99 Minuten gefragt-gesagt // Jugendcheck zur Landtagswahl
  • Delegierte entsenden und Mitbestimmen
  • Die Jugend zählt später
  • Perspektiven auf Gesellschaft, Religion und Islamdebatte
  • Medizinische Masken und Desinfektions-Gel aus der Landesstelle
  • ejw-Manager - Online-Schulungen

Rundschreiben anschauen

  • Steigende Infektionszahlen - Lockdown
  • Ausfall- und Stornokostenübernahme bis 31.12.2020 verlängert
  • DANKE!
  • Ausfall- und Stornokosten - ein Rückblick auf 2020
  • Einrichtungen für bessere Suchergebnisse melden
  • Wahlaltersenkung

Rundschreiben anschauen

  • Corona-Verordnung für Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit vom 2. Dezember 2020
  • Vier Sterne für den Winter
  • Landesjugendplan 2020
  • Landesjugendplan 2021

Rundschreiben anschauen

  • Ergebnisse zu Corona-Auswirkungen für die evangelische Jugendarbeit veröffentlicht
  • Landesjugendplan - Änderung zur weiteren Unterstützung
  • Land verlängert finanzielle Hilfe für gemeinnützige Vereine
  • Vereinsrechtliche Corona-Sonder-Regelungen bis 31.12.2021 verlängert

Rundschreiben anschauen

  • AKTUELL: Corona-Sprechstunde, Dienstag, 3.11.2020, 19 Uhr
  • Neue Corona-Verordnung für die Kinder- und Jugendarbeit, gültig ab 7.11.2020
  • Allgemeine Corona-Verordnung, gültig ab 2.11.2020

Rundschreiben anschauen

  • Zwischenstand - Neue Corona-Verordnung für Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
  • Streaming von Gottesdiensten

Rundschreiben anschauen

  • Eilmeldung - Beherbergungsverbot gerichtlich gekippt!
  • Landkreis Esslingen - Maßnahmen ab Sa, 17.10. weiter verschärft

Rundschreiben anschauen

  • Neue Pauschal-Reisebedingungen
  • Corona-Verordnungen - alles beim Altern? Nicht ganz.
  • Landesjugendplan - Mittel zur Zeltbeschaffung noch verfügbar
  • Hohe Förderung für Soft- und Hardware
  • Verlängerung der webbasierten Bildungsmaßnahmen bis 31.12.2020 (Landesjugendplan)
  • Mindestlohn steigt in den Jahren 2021 und 2022
  • Landeskirchliches Personalentwicklungskonzept für Diakoninnen und Diakone
  • Online-Infektionsschutzschulung für die Herbst- und Winterfreizeiten
  • 1 Idee - 2 Aktionen - 3 Möglichkeiten
  • Weitere aktuelle Informationen aus dem EJW

Rundschreiben anschauen

Rundschreiben anschauen

  • Umgang mit Krisen bei Veranstaltungen und Freizeiten
  • Neue allg. Corona-Verordnung ab 6. August 2020
  • Muster-Hygienekonzept für Selbstversorgungshäuser
  • Was uns bewegt - Bewerbung zur Ausrichtung einer regionalen Jugendkonferenz
  • Mundschutz - Desinfektionsmittel - Hygieneartikel
  • Hilfreiches aus der EJW-Öffentlichkeitsarbeit

Rundschreiben anschauen

  • Schlüssel für Pädagogische Betreuerinnen und Betreuer gesenkt!
  • Muster Elternanschreiben und Leitfaden Hygiene- und Ausbruchsmanagement
  • Land stellt 15 Millionen Euro für gemeinnützige Vereine in Not bereit
  • Aus Webinar wird Online-Seminar
  • Infektionsschulung für die Herbst- und Winterfreizeiten
  • Hilfreiches aus der EJW-Öffentlichkeitsarbeit

Rundschreiben anschauen

  • Allgemeine Corona-Verordnung zum 1. Juli 2020
  • Corona-Verordnung zum 1. Juli 2020 für die Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
  • Haftung im Falle eines Corona-Ausbruchs
  • Landesjugendring BW mit Corona-FAQ
  • EJW geht differenzierten Weg bei den aktuellen Freizeiten
  • Umsatzsteuerseminare - Neue Online-Termine für Bezirksjugendwerke
  • Bewerbung zur Ausrichtung einer regionalen Jugendkonferenz in Baden-Württemberg
  • EJW Bezirk Blaubeuren - Zeltplatzanfrage

Rundschreiben anschauen

  • Fahrplan zur Ermöglichung von Kinder- und Jugendarbeit bis zu den Sommerferien
  • Veranstaltungen in Vereinen und Körperschaften des öffentlichen Rechts wieder möglich
  • Weitere Online-Sprechstunde im Juni

Rundschreiben anschauen

  • Fahrplan für die Kinder- und Jugendarbeit in der Corona-Krise
  • Gemeindehäuser für die Kinder- und Jugendarbeit öffnen
  • Desinfektionsmittel und Mundschutz für Werke, Vereine und Kirchengemeinden
  • 5-Sterne für den Sommer 2020 - ein Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Crashkurs Finanzen am 4. Juli entfällt

Rundschreiben anschauen

  • Rechtsverordnungen Corona
  • Desinfektionsmittel und Mundschutz für Werke, Vereine und Kirchengemeinden
  • Neue Fördertitel im Landesjugendplan (www.oase-bw.de):
    • Ausfall- und Stornokosten bei Maßnahmen, die grundsätzlich durch den Landesjugendplan förderfähig gewesen wären
    • Förderung von digitalen Jugendgruppenleiter*innenlehrgängen
  • juleica behält 2020 ihre Gültigkeit
  • 5-Sterne für den Sommer 2020
  • Weitere Online-Sprechstunde im Juni
  • Freizeitheime wieder ab 25. Mai öffnen?
  • "Finger weg von den Sommerferien" - Jugendliche brauchen Freiräume!
  • Delegiertenversammlungen auch virtuell und im Umlaufverfahren möglich

Rundschreiben anschauen

  • EJW veröffentlicht Handreichung für den Umgang mit Veranstaltungen und Freizeiten bis zum Ende der Sommerferien
  • Online-Sprechstunde für die Evang. Jugendarbeit in Württemberg
  • Übernahme von Ausfall- und Stornokosten bei Maßnahmen, die grundsätzlich durch den Landesjugendplan förderfähig gewesen wären
  • Förderung von digitalen Jugendgruppenleiter*innenlehrgängen
  • Erleichterungen für (gemeinnützige) Vereine im Steuerrecht
  • Legionellengefahr bei derzeit ruhenden Häusern
  • Corona-Verordnung vom 23. April mit Gültigkeit ab 27. April

Rundschreiben anschauen

  • Sozialminister Manne Lucha "... die Träger lassen wir nicht im Stich!"
  • Umgang mit Sommerfreizeiten in der Jugendarbeit

Rundschreiben anschauen

  • Neue Rechtsverordnung (Gültig ab 29. März 2020) nach dem Infektionsschutzgesetz
  • Oberkirchenrat ermöglicht Videokonferenzen in Leitungsgremien
  • Vereine erhalten rechtliche Möglichkeiten (Amtszeit von Vorstände/Virtuelle Mitgliederversammlungen/schriftliche Beschlussfassung)

Rundschreiben anschauen

  • Förderung Landesjugendplan 2020
  • Mit dem Corona-Virus in die Insolvenz?
  • zuhauseumzehn.de - Angebote für Zuhause um Zehn
  • Rechtsverordnung (aktualisiert) nach dem Infektionsschutzgesetz
  • Musik -  und die GEMA-Gebühren bei Onlineangeboten
  • Rundschreiben des OKR: Schließung von Gemeindehäusern
  • Rundschreiben des OKR zur Betriebsschließungsversicherung

Rundschreiben anschauen

  • Rat und Tat zu Fragen rund um den Corona-Virus in der Evang. Jugendarbeit in Württemberg
  • JesusHouse-Stream wird öffentlich
  • Auf Reisen in der Jugendarbeit in Zeiten von Corona
  • Neuer Sichwerungsschein für Pauschalreisen
  • Masenschutzgesetz - Die evangelische Jugendarbeit ist von den Impfnachweispflichten nur teilweise betroffen
  • Windows Server 2008 und 2008R2 sowie Windows 7 endete der Support im Januar 2020
  • Der Gemeindebaukasten für EJW und CVJM
  • Bon-Ausgabepflicht in der Evangelischen Jugendarbeit
  • Abgesagt! - Umsatzsteuer in Bezirksjugendwerken am 20. März 2020
  • Crashkurs Finanzen - 4. Juli 2020
  • 5. Baden-Württembergischer Kindergipfel am 27.6.2020 in Stuttgart
  • Stellenausschreibung IT im EJW

Rundschreiben anschauen

  • Reisepreissicherungsschein - Gültigkeit prüfen

Rundschreiben anschauen

  • Dirk Gelpke hat am 1.09.2019 im EJW als Systemadministrator für Infrastruktur begonnen
  • Landesjugendplan 2020 - Antragsfristen
  • Aufruf zur Abgabe der Versicherten- und Landesbeitragsmeldung
  • Delegiertenbenennung zur EJW-Delegiertenversammlung am 9. Mai 2020
  • Seminare zur Umsatzsteuer in Bezirksjugendwerke
  • Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit - 21.-23. September 2020
  • Sachbearbeitung und Sekretariat in der EJW Landesstelle gesucht
  • Beratung für Beteiligungsprozesse fördern lassen
  • Studientag "Junge Menschen und die Kirche", 26. März 2020
  • Fortbildungsangebote ejw-Manager

Rundschreiben anschauen

  • Claudia Repky zieht innerhalb des EJW weiter
  • Yvonne Kienz bereichert das EJW-Praxis-Team
  • Fachkräfte zur IT-Administration gesucht
  • Landesjugendplan 2019 - Tagessätze und Änderungen bei den Teilnehmerlisten
  • Kirchenwahlen 2019
  • Freigrenze für Zuwendungen (an Mitarbeitende) steigt
  • Neues aus dem Freizeitreferat
  • Vorstandswahlen im Landesjugendring Baden-Württemberg
  • Rückblick auf 1 Jahr DSG-EKD
  • Normenkontrollrat Entbürokratisierung von Vereinen und im Ehrenamt
  • Jugendpolitik
  • Fortbildungsangebote (EJW-Fachtag "Leitung, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit"/ejw-Manager/Reiserecht)

Rundschreiben anschauen

  • Landesjugendplan - Praktische Maßnahmen im "Masterplan Jugend"
  • Jugend erinnert
  • Internationale Jugendarbeit: Engagiert.Vernetzt.Empowered.
  • MachMit!Award - Jugenddiakoniepreis 2019
  • Versichten- und Landesbeitrag 2019 (VLB)
  • Fortbildungsangebote EJW-Praxis

Rundschreiben anschauen

  • Claudia Repky verstärkt das Team
  • Landesjugendplan - Zuschüsse für die Jugendarbeit 2019
  • Landeskirchliche Zuschüsse
  • Versicherten- und Landesbeitragsmeldung 2019
  • Haftpflichtversicherungsschutz für Drohnen
  • CCLI kündigt Rahmenvertrag
  • Delegierte gesucht
  • Fortbildungsangebote EJW-Praxis

Rundschreiben anschauen

  • Neue Auszubildende zur Fachinformatikerin Systemintegration
  • Dokumente zum Pauschalreiserecht
  • CCLI kündigt Rahmenvertrag
  • Datenschutz in der EKD
  • Förderprogramm Vielfalt in Partizipation (VIP) 2.0
  • Jahresfachtag der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW
  • Mit der Juleica kostenfrei in den Europapark

Rundschreiben anschauen

  • Landesjugendplan - Tagessätze 2018 wurden festgelegt
  • Neues Reiserecht - Reisepreissicherungsschein
  • MachMit! Award 2018 - Jugenddiakoniepreis
  • Seminarangebot: TOM, EU-DSGVO, BDSG neu, DSG-EKD?
  • Seminarangebot: Reiserecht – Grundlagenseminar

Rundschreiben anschauen

  • Datenschutz im Jugendverband, Veranstaltung am 18. Mai 2018 im Hospitalhof
  • Sattelfest für gutes Klima - E-Bikes für Jugendwerke
  • Reiserecht - Grundlagenseminar am 1. Oktober 2018 auf dem Bernhäuser Forst

Rundschreiben anschauen

  • Erhöhung der Tagessätze beim Landesjugendplan Baden-Württemberg
  • Sommerkampagne des Landesjugendrings
  • IT-Sicherheit und EU-DSGVO/DSG-EKD
  • Fußball-WM 2018
  • Reiserecht - Grundlagenseminar

Rundschreiben anschauen

 

Weitere Details zur Fußball-WM:
Die GEMA hat mittlerweile weitere Formulare online gestellt. Die Tarifübersicht speziell zur Fußball-WM 2018 können Sie hier bei der GEMA abrufen.

Den Tarif bestellen Sie über dieses Formular (bis 200qm Raumgröße).
Den Tarif bestellen Sie über dieses Formular (bis 400qm Raumgröße).

Das Formular mit Musterangaben erhalten Sie hier.

  • Fußball WM 2018
  • Neue Reisebedingungen zum Abruf
  • Versicherten-, Landesbeitrag und Lizenzmeldungen 218
  • Delegierte gesucht
  • Crashkurs Finanzen
  • Reiserecht - Grundlagenseminar

ACHTUNG FEHLERTEUFEL: Die Frist zur Anzeige von Mängeln beim neuen Reiserecht verlängert sich auf zwei Jahre, nicht wie im Text genannt auf drei Jahre.

Rundschreiben anschauen

  • Neuer Mitarbeiter in der IT (Nicolai Kaufmann)
  • Landesjugendplan - Zuschüsse für die Jugendarbeit 2018
  • Versicherten-, Landesbeitrag- und Lizenzmeldungen 2018 (VLB)
  • Neues Reiserecht zum 1. Juli 2018
  • Mit dem EJW zum Fachinformatiker/in für Systemintegration
  • Delegierte gesucht

Rundschreiben anschauen

  • Eile geboten! - Neue Projektförderung im Zukunftsplan Jugend gestartet
  • Praktische Maßnahmen zur
    • Sozialen Jugendbildung
    • Integration von ausländischen und spätausgesiedelten Jugendlichen
    • Kooperation Jugendarbeit und Schule
  • Schulungen ejw-Manager
  • Reiserecht Grundlagenseminar

Rundschreiben anschauen

  • Neue Juleica-Standards verabschiedet und Plattform umgezogen
  • Amtliche Statistik der Kinder- und Jugendarbeit
  • Neu: FREIZEITPASS digital
  • i-EVAL - Freizeitenevaluation online
  • "Inklusion leben" - Ein Fond der Landeskirche
  • Bundestagswahl 2017 - Kinder und Jugendliche stimmen ab
  • Rundfunkbeitrag 2017 - Änderungen bei der Personenberechnung
  • Außergerichtliche Streitbeilegung mit Verbrauchern
  • SGB VIII: Aktuelle Ergänzungen des § 72a
  • Schulungen ejw-Manager
  • Kontaktzeiten ejw-Manager
  • Reiserecht – Grundlagenseminar

Rundschreiben anschauen

  • Versicherten-, Landesbeitrag- und Lizenzmeldungen 2017
  • Finanzielle Förderung für die Jugendarbeit - Zuschüsse Landesjugendplan 2017
  • "Ferien von der Flucht" - der Fonds für Freizeitmaßnahmen mit Geflüchteten in der Jugendarbeit
  • Neue Juleica-Standards verabschiedet
  • Freizeit - Gesetzt gegen den unlauteren Wettbewerb
  • Ausbildungsplatz im EJW zu besetzten: Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Delegierte gesucht

Rundschreiben anschauen

  • Arbeitsschutz in Vereinen - Pflichten und Anforderungen / Fachtag Leitung, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Meldebogen der GEMA für Musiknutzungen erneut geändert
  • "Ferien von der Flucht" - der Fonds für Freizeitmaßnahmen mit Geflüchteten in der Jugendarbeit
  • Projektförderung 2017 - Integrationsoffensife BW
  • Ehrenamtsaktion: Mit der Juleica kostenlos in den Europapark
  • Beyond Limits - Grenzenlos

Rundschreiben anschauen

  • Aufruf zur Abgabe der amtlichen Statistik 2015
  • GEMA- Rechnung zum Fußball-PublicViewing prüfen
  • Landesjugendring Stellenausschreibung - Assistenz der Geschäftsführung

Rundschreiben anschauen

  • Landesjugendplan - Tagessätze 2016 wurden festgelegt
  • Zukunftsplan Jugend - Antragsfrist bis 24.06.2016
  • Public Screening zur Fußball-Europameisterschaft
  • Neuer Freizeitpass verfügbar
  • Online-Streitbeilegung
  • Homepage Baukasten - demnächst für EJW und CVJM
  • Kirchliche Musik und GEMA

Rundschreiben ansehen

  • Finanzielle Förderung für die Jugendarbeit – Zuschüsse Landesjugendplan 2016
  • Jugendarbeit ist MehrWert! - Die Kampagne der Jugendverbände zur Landtagswahl 2016
  • Meldungen für Versicherten- und Landesbeitrag 2016
  • Vorstände und Delegierte gesucht
  • Freizeiten - Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
  • Möglichkeiten zur Befreiung von der Kurtaxe für Teilnehmende an Jugendbildungsmaßnahmen

Rundschreiben ansehen

  • Veränderungen im Team Versicherungen/Zuschüsse/Recht/IT
  • Unsere Hilfe wird benötigt - Vermietung von Feldbetten für Flüchtlinge
  • Landesjugendplan: Veräußerung von Groß- und Gruppenzelten zur Flüchtlingsunterbringung
  • Antragsfrist zur "Förderung junger Flüchtlinge" und anderen auf 31.10. verlängert!
  • Neues Förderprogramm aus dem "Zukunftsplan Jugend" - Inklusion
  • Amtliche Statistik öffentlich geförderter Angebote der Kinder- und Jugendarbeit
  • Aktualisiertes Reiserecht im VLB-Portal abrufbar
  • "Tanzen erlaubt"
  • EJW-Fachtag "Leitung, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit"

Rundschreiben ansehen

  • Landesjugendplan - Tagessätze 2015 wurden festgelegt
  • Zukunftsplan Jugend - Neue Fördertitel - Fachtag zu "VIP – Vielfalt in Partizipation: Ausbau von Beteiligungs- und Engagementformen für junge Menschen"
  • Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • Reiserecht – Grundlagenseminar

Rundschreiben ansehen

  • Zukunftsplan Jugend - Neue Fördertitel - Antragsfrist bis 19.06.2015
  • Ab 1. Juli Anspruch auf 5 Tage Bildungsfreistellung - allerdings mit Wenn und Aber
  • Änderungen im GEMA-Pauchalvertrag für Konzerte und andere Veranstaltungen
  • Neufassung des Gesamtvertrages zwischen der EKD und der VG Musikedition
  • Eingeschränkte Rechtsberatung bis August
  • Reiserecht - Grundlagenseminar am 13. Oktober

Rundschreiben ansehen

  • Bundeskinderschutzgesetz §72a - Empfehlungen aus dem EJW
  • Förderung von BAK-Klausuren zum Reformationsjubiläum
  • Erinnerung. Meldungen für Versicherten- und Landesbeitrag 2015
  • Freier Eintritt ins Mecedes-Benz Museum
  • EJW bietet Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau für Büromanagement

Rundschreiben ansehen

  • Finanzielle Förderung für die Jugendarbeit - Zuschüsse LJP 2015
  • Meldungen für Versicherten- und Landesbeitrag 2015
  • Neue Rahmenvereinbarung für Lied- und Filmlizenzen getroffen
  • Neue Reisebedingungen stehen bereit
  • oaseBW - amtliche Statistik der Kinder- und Jugendarbeit
  • Sportartikel zu Sonderkonditionen
  • Abend der Begegnung - Kirchentag 2015
  • Ausbildungsplatz im EJW

Rundschreiben ansehen

  • EJW-Praxis-Team in Zahlen
  • Statistik über die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit nach SGB VIII
  • oase-BW - Drei Hinweise aus der Praxis
  • IT-Ausschreibung Software/Stifter-helfen
  • EJW bietet Ausbildungsplatz an
  • Recht gut Reisen - Grundlagenseminar mit Rechtsanwalt Noll
  • EJW Fachtag "Leitung, Verantwortung und Öffentlichkeitsarbeit"

Rundschreiben ansehen

  • EJW-Praxis-Team
  • Kirchentag 2015 in Stuttgart
  • "Gemeinsam sind wir bunt"

Rundschreiben ansehen

  • Landesjugendplan - Abläufe angepasst
  • Landesjugendplan - Tagessätze 2014
  • Recht - CCLI Filmvorführungslizenzen
  • Recht - Fußball-WM
  • Freizeiten - Krisenmanagement
  • Ausschreibung Software/Stifter-helfen

Rundschreiben ansehen

  • Sonderinformationen zur Fußball-WM 2014 und den Infos rund ums Public-Viewing

Rundschreiben ansehen

  • Bildrechte (inkl. Übersichts-PDF)
  • Juleica: Freier Eintritt ins Mercedes-Benz Museum
  • Vom Nachtragshaushalt 2014 profitiert
  • Neues Formular L2 für Jugendleiterlehrgänge und Seminare
  • Online Antrags- und Statistikeingabe - oase-bw.de
  • Neue EJW-Unfall-Schadenanzeigen
  • Versicherten- und Landesbeitrag 2014
  • KVJS-Arbeitshilfe zur Umsetzung des § 72 a Bundeskinderschutzgesetz erschienen

Rundschreiben ansehen

  • Reduzierungen der Zuschüsse zu Seminaren, Jugendleiterlehrgängen und Zelten zurückgenommen
  • Finanzielle Förderung für die Jugendarbeit - 2014
  • Neue EJW-Unfall Schadenanzeigen
  • Versicherungsumlage und Landesbeitrag 2014
  • Friedemann Berner neuer Geschäftsführer des EJW
  • XP wird ab 1. April nicht mehr supported
  • Auskünfte der MPLC - bitte mit Vorsicht genießen
  • Mit der Juleica kostenlos in den Europapark
  • Material zur Kirchenwahl

Rundschreiben ansehen

  • Marcus Witzke verabschiedet sich
  • Zuschussquoten für 2013 und Absenkung des Alters bei Seminaren
  • Mehrere E-Mail Empfänger zwingend als BCC senden
  • Pflicht zur Legionellenprüfung, auch in Freizeitheimen
  • Das Urheberrecht im Umfeld der Kirchen
  • Rauchmelderpflicht für alle
    • Korrektur: Zwingend ist nicht ein VdS-Prüfzeichen, sondern das CE-Zeichen und die Prüfung nach EN14604. VdS ist nur eine Zertifizierungsstelle, wovon es in Europa mehrere gibt.
  • CCLI-Filmlizenzen für CVJM
  • Andreas Gatter zum 31.7.2013 ausgeschieden
  • Qualitätsleitfaden für Reisen

Rundschreiben ansehen

  • Landesjugendplan 2013 - Neue Formulare
  • Neues Reiserecht abrufbar
  • CCLI - geringe Preisänderungen
  • Kultur macht stark - 10 Millionen Euro Fördertopf
  • SEPA - Einheitlicher Zahlungsverkehr startet am 1.2.2014
  • Neuer Bereichsleiter Finanzen und Personal

Rundschreiben ansehen

  • Meldung für Versicherung und Landesbeitrag (VLB) 2013 – demnächst Meldeschluss!
  • CCLI – Gemeinsam mehr erreichen!
  • GEZerre um die Rundfunkgebühr 2013 zeitigt Ergebnisse
  • Steuerliche Änderungen beim Ehrenamt (Der Beschluss im Bundesrat steht noch aus!)
  • Hardware benötigt? – Möglichkeit zur Sammelbestellung
  • 5. Fachtag Finanzen, IT, Fundraising & Kommunikation am 9. März 2013
  • Veranstaltungstipp: Gipfeltreffen 2013 – Lesung am 21. Februar mit Doro und Lonas Zachmann
  • Feste feiern - aber sicher: Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten

Rundschreiben ansehen

  • Meldungen zur Versicherung und Landesbeitrag 2013
  • Finanzielle Förderung für die Jugendarbeit - Zuschüsse Landesjugendplan 2013
  • 5. Fachtag Finanzen, IT, Fundraising & Kommunikation am 9. März 2013

Rundschreiben anschauen

  • (Straßen-)Sammlungen werden meldepflichtig
  • Kaskoversicherung wird günstiger
  • Konsolidierung von Rechnungsabschlüssen
  • Erweitertes Führungszeugnis
  • Button-Lösung für Onlineangebote
  • Versichertenmeldung - Vorabinfo
  • CCLI-Filmlizenzen
  • GEZ - Freizeitheime ab 2013 Beitragspflichtig
  • 5. Fachtag für Finanzen, Fundraising und EJW-Manager
  • Neuer Mitarbeiter in der IT

Rundschreiben anschauen

  • LJP Zuschussquoten 2012/Bildungs- und Teilhabepaket
  • Unfall- und Krisenmanagement
  • GEZ-Gebühren - Was ändert sich ab 2013
  • Kostenlose Führungszeugnisse für Ehrenamtliche
  • Vorankündigung: 5. Fachtag für Finanzen, Fundraising und IT
  • Stellenanzeigen

Rundschreiben anschauen

  • Landesjugendplan 2012
  • Meldung der Versicherten, des Landesbeitrages und Reisebedingungen
  • Bundeskinderschutzgesetz - Die Sache mit dem Führungszeugnis
  • IT und EJW-Manager
  • CCLI-Filmlizenzen - Buchung über das EJW Service-Portal
  • Crashkurs Finanzen am 10. März 2012
  • Ideenbörse Freizeiten am 31. März 2012
  • Stellenausschreibung des EJW im Freizeitreferat
  • SQL-Kompetenz gesucht

Rundschreiben anschauen

  • Meldung der Versicherten und des Landesbeitrages - Erinnerung
  • Public Screening (früher Public Viewing) zur Fußball-EM 2012
  • Anträge an die Jugendstiftung Baden-Württemberg
  • Landesjugendplan 2012
  • Vorsicht bei Eintragungsangeboten für Gewerbeauskunft/Branchen- oder Telefonbüchern
  • Die ejw-service GmbH sucht zur Verstärkung eine/n IT-Administratorin/IT-Administrator

Rundschreiben anschauen

  • Neue Mitarbeiterin in der IT
  • Anträge Zuschüsse 2012
  • Das aktuelle Versicherungsärgernis
  • EJW-Manager
  • Rund um den Computer
  • Filmlizenzen

Rundschreiben anschauen

  • Das Praxis-Team
  • Zuschüsse
  • Landesbeitrag 2012
  • EJW-Manager
  • Lieder in Kirchengemeinden und Jugendarbeit

Rundschreiben anschauen

Das Praxis-Rundschreiben

Das Praxis-Rundschreiben

Unser Rundschreiben bietet Verantwortlichen wichtige Informationen zu Servicethemen der Jugendarbeit. Wenn Sie Interesse an diesem Rundschreiben haben, senden Sie uns doch eine Mail zu und wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf.

Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: